UNIcard Aufladen mit Polyright Cashless
Achtung:
Das Bezahlen mit der UNIcard ist nur noch an den Standorten welche durch die SV (Schweiz) AG bedient werden möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.
Einrichtung Cashless Account in Polyright Cashless und Aufladung der UNIcard
Um die UNIcard als Bezahlmedium, z.Bsp. in der Mensa, nutzen zu können, müssen Sie die Karte mit einem Guthaben aufladen. Das Guthaben wird auf dem UNIcard Server verwaltet und geht bei einem Verlust der Karte nicht verloren, wenn diese umgehend gesperrt wird.
Für die Aufladung der UNIcard mit einem Guthaben wird Polyright Cashless verwendet. Für die Nutzung der Polyright Cashless muss ein persönliches Cashless Konto eingerichtet werden. Erst nach Einrichten dieses Cashless Kontos kann eine Aufladung des gewünschten Betrages über die verschiedenen verfügbaren Aufladeoptionen durchgeführt werden.
Für die Einrichtung des Cashless Kontos sind folgende Punkte zu beachten:
- Sie können bei der Erstellung des Cashless Accounts entweder Ihre persönliche Unibas E-Mail Adresse oder eine beliebige E-Mail Adresse (siehe Bild: grün unterlegt) verwenden. Diese wird zusammen mit dem vergebenen Passwort für das Login in das Cashless Portal verwendet.
- Bei Verwendung der persönlichen Unibas E-Mail Adresse, wird das Cashless Konto automatisch mit der UNIcard verbunden. Bei der Verwendung einer anderen E-Mail Adresse muss die persönliche Unibas E-Mail Adresse (siehe Bild: blau unterlegt) in einem zweiten Schritt noch mit diesem Cashless Konto verbunden werden. Erst nach diesem Schritt wird das Cashless Konto mit der UNIcard verbunden.
Bei der Aufladung der UNIcard gibt es mehrere Auflademöglichkeiten:
- Aufladung mit Kreditkarte, Online Banking (nur Postfinance), Twint, Masterpass - das Guthaben ist praktisch sofort verfügbar.
- Aufladung mit e-Banking - die Aufladung geschieht mit Einzahlungsschein und das Guthaben ist in ca. 2-6 Tagen verfügbar.
Cashless Flyer

Schritt 1: Registrierung des Polyright Cashless Accounts


Bei der Registrierung des Cashless Accounts kann entweder die persönliche Unibas E-Mail Adresse (siehe Bild: blau unterlegt) oder eine beliebige E-Mail Adresse (siehe Bild: grün unterlegt) verwendet werden. Diese wird zusammen mit dem von Ihnen vergebenen Passwort für das Login in das Cashless Portal verwendet.
Bei Verwendung der persönlichen Unibas E-Mail Adresse in diesem Schritt wird der Cashless Account nach der Bestätigung der Identität über ein erhaltenes E-Mail direkt mit der UNIcard verbunden und die Karte kann sofort mit Guthaben aufgeladen werden.
Wird eine andere zugängliche E-Mail Adresse verwendet, muss bei der Registrierung die Identität zuerst über ein auf diese E-Mail Adresse erhaltenes Mail bestätigt werden. In einem zweiten Schritt ist die Zuordnung der Unibas E-Mail Adresse zu Ihrem Cashless Account notwendig. Nur nach Zuordnung dieser Unibas E-Mail Adresse können Sie Geld auf Ihre UNIcard laden.
Wichtig: Nie das gleiche Passwort auf verschiedenen Accounts verwenden!
Optionaler Schritt 2: Zuordnung Unibas E-Mail Adresse zum Cashless Account

Bei Verwendung einer nicht-Unibas E-Mail Adresse für das Login, muss die persönliche Unibas E-Mail Adresse (siehe Bild: blau unterlegt) diesem Cashless Konto zugewiesen werden. Nach diesem Schritt wird das Cashless Konto mit der UNIcard verbunden.
Die Zuweisung der Unibas E-Mail Adresse geschieht über die Funktion 'E-Mail Adresse hinzufügen'.
Schritt 3a: Aufladung der UNIcard mit Kreditkarte / Online Banking / Twint

Mit einer Aufladung der UNIcard mit Kreditkarte, Twint oder Online Banking (nur Postfinance) ist das Guthaben praktisch sofort verfügbar.
Schritt 3b: Aufladen der UNIcard mit E-Banking ('QR Einzahlungsschein')

Mit der Verwendung der E-Banking Aufladefunktion in der Cashless Cloud müssen Sie das gewünschte Guthaben auf ein PC Konto mit Referenznummer überweisen. Die Einzahlung kann entweder bei der Post oder über Ihr E-Banking getätigt werden. Das neue Guthaben ist dann innerhalb von 2-6 Tagen auf der UNIcard ersichtlich.
Wichtig: Bitte verwenden Sie die von Cashless für Sie generierte Referenznummer und nicht diejenige, welche hier in der Anleitung angezeigt wird!
Optional: Polyright Cashless App für iOS und Android

Für eine mobile Nutzung des Polyright Cashless Portals können Sie die Polyright Cashless App auf Ihrem mobilen Gerät installieren. Sie benötigen dazu den vorher eingerichteten Cashless Account.
Funktionen der Cashless App:
- Guthaben und Ihre Transaktionen jederzeit überprüfen
- Guthaben aufladen
- Geld an einen UNIcard Inhaber überweisen (mit oder ohne Cashless Account)
- UNIcard bei Verlust oder Missbrauch sofort sperren
Die Cashless App für iOS finden Sie hier und für Android hier.
Probleme mit dem Polyright Cashless Portal?
Bei Problemen mit dem Polyright Cashless Portal wenden Sie sich bitte an die Polyright. Kontaktinfos finden Sie unter dem folgenden Link Polyright Cashless Support.
Bei Problemen mit Transaktionen oder Aufladungen wenden Sie sich bitte an den Service Desk der Universität Basel.