Kartenverlust / Kartenersatz

Verlust der UNIcard?

Bei Verlust muss die UNIcard, zum Schutz gegen Missbrauch, bei Uni Basel Viaweb oder über Secanda Webseite gesperrt werden. Der Service ist 24/7 verfügbar.

Wie erhalte ich eine Ersatzkarte?

Eine neue Karte kann persönlich am ServiceDesk abgeholt werden. Diese kostet 25.- CHF und kann mit Karte oder Twint bezahlt werden. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis mit. Die Karte wird dann vor Ort bei Ihrem Erscheinen gedruckt.

Ausserdem ist auch der Postversand einer Ersatzkarte auf Ihre registrierte Adresse möglich. Hierzu würden wir 25.- CHF von Ihrem Cashless Guthaben abziehen, weitere Informationen zum Aufladen Ihrer UNIcard finden Sie in folgendem Link: UNIcard Aufladen. Bitte beachten Sie, dass das Cashless Guthaben auf dem zentralen System gespeichert wird und nicht auf der physischen UNIcard. Daher können Sie Ihr Guthaben unabhängig von der physischen Karte aufladen. 

Was muss ich tun, wenn ich eine Ersatzkarte bekommen habe und dann meine verloren geglaubte Karte doch wieder finde?

Wenn bereits eine neue Karte ausgestellt worden ist, so ist die vorhergehende Karte ungültig. Sie sollte vernichtet werden.

Was passiert, wenn ich die UNIcard gesperrt und dann doch wieder gefunden habe?

Wenn die UNIcard gesperrt, aber noch keine Neue ausgestellt wurde, so kann der ServiceDesk die ursprüngliche Karte entsperren. Dazu ist es erforderlich, dass der Karteninhaber sich mit dem ServiceDesk in Verbindung setzt.

Service Desk

IT-Services
Spitalstrasse 41, 3. OG
CH-4056 Basel
Tel. +41 61 207 14 11
E-Mail support-its@unibas.ch