Welche Modelle gibt es?

Kat-D
Kat-A

UNIprint unterstützt eine Auswahl an unterschiedlichen Multifunktionsdruckern (MFP) der Firma Canon. Möchten Sie UNIprint in Ihrer Organisationseinheit verwenden oder haben Sie Fragen zu den Geräten bzw. zu UNIprint können Sie sich gerne an den ITS ServiceDesk wenden: support-its@clutterunibas.ch oder +41 61 207 14 11.

Die verfügbaren MFP-Geräte sind zur Vereinfachung in drei Geräteklassen (A, B und C) gegliedert.

Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Geräteklassen. Sollten Sie detaillierte Informationen wünschen, können Sie gerne einen Blick in das entsprechende Dokument unter "Weitere Informationen" werfen.


Canon C55xxi
Canon C55xxi

Beschreibung

  • Canon iRADV DX C58xx
  • A3 Farbdrucker/Scanner/Kopierer
  • Für grosse Arbeitsgruppen und (sehr) hohes Druckaufkommen (40-60 Seiten/Minute)
  • Variante für erhöhten Bedarf bei der Erstellung von Broschüren sowie grössere Anzahl von gelochten oder gehefteten Vorlesungsunterlagen möglich (siehe Optionen)

Optionen

  • Externer Finisher (zum Erstellen von Broschüren, inkl. Lochen & Heften) ..
  • .. oder Interner Finisher (Lochen & Heften)
  • Zwei zusätzliche Papierschubladen
  • Seitliches Papierdeck
  • Abschliessbare Papierfächer

Weitere Informationen zu Geräten und den Optionen finden Sie in diesem Dokument

Canon C35xxi

Beschreibung

  • Canon IRADV DX c38xxi
  • A3 Farbdrucker/Scanner/Kopierer
  • Für kleine bis mittlere Arbeitsgruppen oder Abteilungen mit regulärem Druckvolumen und Bedarf an A3-Ausdrucken
  • Empfohlenes, durchschnittliches, monatliches Volumen je Modell:
    • Canon IR DX C3830i: 5'000 – 10’000
    • Canon IR DX C3826i: 4'000 – 10’000

Zubehör

  • Zwei zusätzliche Papierschubladen oder ...
    ... Unterschrank

Optional

  • Interner Finisher (Sortieren & Heften)
  • Abschliessbare Papierfächer

Weitere Informationen zu Geräten und den Optionen finden sie in diesem Dokument

Canon C355i

Beschreibung

  • Canon iRADV DX C357i
  • A4 Farbdrucker/Scanner/Kopierer
  • Für kleine Arbeitsgruppen, Abteilung oder ein grösseres Büro und niedrigem bis regulärem Druckvolumen sowie keinem Bedarf an A3-Druck
  • Empfohlenes, durchschnittliches, monatliches Volumen 2'500 – 8’000

Zubehör

  • nicht vorhanden

Optional

  • Drei Papierschubladen plus Unterschrank oder ...
  • ... Eine Papierschublade plus Unterschrank

Weitere Informationen zu Geräten und den Optionen finden sie in diesem Dokument