Die Zahlungsfunktion mit der UNIcard in den Verpflegungsbetrieben der Universität Basel wird per 16. Juli 2023 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie >hier<
Um die UNIcard als Bezahlmedium, z.Bsp. in der Mensa, nutzen zu können, müssen Sie Ihr persönliches UNIcard-Konto mit einem Guthaben aufladen. Ihr Guthaben wird auf dem zentralen System gespeichert, nicht auf der Karte. Somit ist das Guthaben, bei einem Kartenwechsel automatisch auf der neuen Karte wieder verfügbar. Wichtig ist, dass Sie, beim Verlust der Karte, diese umgehend sperren. Siehe Kartenverlust / Kartenersatz
Die Verwaltung des persönlichen Guthabens erfolgt via Secanda App (iOS oder Android) oder einen Webbrowser. www.secanda.app
Für die Account Eröffnung bei Secanda Cashless sind folgende Punkte zu beachten:
Folgende Auflademöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Die Secanda App ist zu finden unter SECANDA | Anmeldung.
Sie können bei der Erstellung des Accounts entweder Ihre persönliche Unibas E-Mail Adresse oder eine beliebige E-Mail Adresse verwenden. Das Passwort ist unabhängig vom Passwort der Universität.
Nach dem Absenden der Registrierung, erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link, welchen Sie öffnen müssen, um die E-Mailadresse zu bestätigen. Danach ist Ihr Konto aktiv.
Bei der Verwendung einer anderen E-Mailadresse (nicht @unibas.ch oder @stud.unibas.ch) müssen Sie Ihre persönliche E-Mailadresse der Universität Basel in Secanda eintragen, damit das System einen Bezug zu Ihren Kontodaten herstellen kann und Ihre persönlichen Karteninformationen abfragen kann.
Bei einer Aufladung der UNIcard per Kreditkarte oder Postfinance ist das Guthaben unmittelbar verfügbar.
Die UNIcard kann per E-Banking (schweizer Einzahlungsschein mit QR Code) aufgeladen werden. In der Regel dauert dies 2-4 Arbeitstage, bis das Guthaben auf Ihrer UNIcard verfügbar ist.
Wichtig: Die von Secanda generierte persönliche Referenznummer muss auf dem Einzahlungsschein zwingend in dem Feld Referenznummer eingetragen werden, ansonsten kann das Guthaben Ihrem UNIcard Konto nicht zugewiesen werden. Zahlungen von ausländischen Banken, welche keine Informationen zu Referenznummern enthalten, werden nicht korrekt verarbeitet. Der Betrag kann Ihrem UNIcard Konto nicht zugewiesen werden. Wir empfehlen diese Art der Aufladung nur mit einer Schweizer Bank zu verwenden.
Mit einer Aufladung der UNIcard via Twint ist das Guthaben sofort verfügbar.
Für eine mobile Nutzung des Secanda Portals können Sie die Secanda App auf Ihrem Handy installieren. Sie benötigen dazu lediglich den zuvor eingerichteten Secanda Account.
Funktionen der Secanda App:
Die Cashless App für iOS und Android finden Sie im App Store oder Play Store.
Bei Problemen mit dem Secanda App wenden Sie sich bitte direkt an Secanda. Kontaktinfos finden Sie unter dem folgenden Link SECANDA | Kontakt